Bühnenkampf

Sich prügeln – aber nicht in echt. Reagieren, fallen, ächzen und mit Mimik und Gesten einen Kampf spielen. Nicht ganz einfach, aber spassig. Das Atelier Bühnenkampf mit Benjamin Spinnler und Robert Baranovski war ein Erfolg: sechs Klassen haben es besucht.

Projektklasse

An der Schultheaterwoche 2025 waren Schüler:innen nicht nur für den Inhalt, sondern auch für den Rahmen für die zwei Tage mit Festival-Charakter auf Schloss Waldegg verantwortlich.

Casino Royal

Von einer ziemlich chaotischen Nacht erzählt das Stück «Casino Royal», welches die 8. Klasse aus Derendingen zusammen mit ihrer Lehrperson Anneli Menger einstudiert hat.

Gewissensbisse

Was passiert, wenn «Gewissensbisse» die Gefühlslage beeinflussen, zeigt das Stück des Theaterfreikurses der Oberstufe Solothurn (Schützenmatt) unter der Leitung von Mirco Koch sowie Dinah Stöckli.

Check-in ins Chaos

Am Dienstagmorgen zeigte die 8. Klasse aus Derendingen – unter der Leitung von Natascha Aeschlimann das turbulente Stück «Check-In ins Chaos».

 

Bünzlis Weltreise

«Bünzlis Weltreise» heisst das Stück, das die 7. Klasse aus Langendorf – unter der Leitung von Nadine Lüthy und Shila Sater – zu Beginn des zweiten Schultheaterwoche-Tages im Stadttheater Olten aufgeführt hat.

Ha kei Ahnig

«Ha kei Ahnig!?» heisst das Stück der 6. Klasse aus Dulliken, welches unter der Leitung von Gabi Schenker und Maja Walther am Montagnachmittag den Abschluss des ersten Festivaltags machte.

Wunder

Mit einem «Wunder» startete der Montagnachmittag. Die 5. Klasse Zuchwil spielte unter der Leitung von Vitalia Peters.

Los geht's!

Tag 1 der Schultheaterwoche 2025 – wir starten in Olten.

Zeitdiebstahl

Das zweite Stück am ersten Festivaltag – mit dem Titel «Zeitdiebstahl» – wurde vom «Freikurs Theater» der Sekundarschule Solothurn (Schützenmatt) unter der Leitung von Mirco Koch und Dinah Stöckli gespielt.

Zeitreisen

Die Oberstufen-Klasse «Wahlfach Theater» aus Grenchen – unter der Leitung von Pascal Beljean – hat am ersten Tag der Schultheaterwoche 2025 das Stück «Zeitreisen» gespielt.

Ihre Kontakte für Information und Beratung:

Schultheaterwoche Solothurn
ein Projekt des Amtes für Kultur und Sport
und der Stiftung Schloss Waldegg
Projektleitung: Ralf Harder

info@schultheaterwoche.ch

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close